Naturpraxis
Natur- und Quantenmedizin: Ganzheitlich – individuell – wegweisend
Traditionell Europäische Naturheilkunde – TEN
Die TEN sieht den Menschen als untrennbaren Teil der Natur. Sie geht davon aus, dass die Gesetze der Natur und ihre Elemente auch im Menschen wirken und sein Leben in Gesundheit und Krankheit prägen. So werden die traditionellen Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde als Wirkprinzipien verstanden, die im Körper durch die vier Wirkprinzipien Blut (Sanguis), Schleim (Phlegma), Gelbgalle (Chole) und Schwarzgalle (Melanchole) mit den Qualitäten warm und kalt sowie feucht und trocken vertreten werden (Humoralmedizin). Diese Wirkprinzipien beeinflussen sowohl die Konstitution und die Krankheitsanfälligkeit eines Menschen, aber auch die Art und Weise der Therapie und der verordneten Heilmittel.
Solange sich diese Wirkprinzipien im Gleichgewicht befinden, ist der Mensch gesund. Kommt es zu Verschiebungen oder zu Verunreinigungen, wird der Mensch krank.
Ziel der naturheilkundlichen Behandlung ist es, das innere Gleichgewicht dieser Wirkprinzipien und deren Qualität wieder herzustellen. Das ist die Voraussetzung dafür, um die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. So können akute wie auch chronische Krankheiten überwunden werden.